Aus medizinischer Sicht haben bei einem Pudel 90% der Haare das Wachstum nicht abgeschlossen. Was noch wächst fällt nicht aus, daher haart ein Pudel nicht ,das ist die gute Nachricht!
Das ist tatsächlich ein unglaublicher Segen, wenn man schon mal mit "Dauerhaarern" zusammen gelebt hat weis man diese Tatsache zu schätzen!
Das Fell wächst natürlich und bedarf der Pflege. Das ist eine Tatsache, die man bei der Anschaffung eines Pudels nicht außer Acht lassen sollte. Hat man grundsätzlich keine Lust auf bürsten, dann Finger weg!
Pudel müssen mindestens zwei Mal in der Woche gebürstet werden. Je länger das Fell ist, um so öfter müssen Sie ran. Andernfall kommen Sie nicht mehr durch die Wolle und die Haare verfilzen am Ansatz.
Ein Pudel muß durchschnittlich mindestens alle sechs Wochen(ehr 4) zum Friseur, damit er schön und pflegeleicht bleibt. Sollten Sie Talent haben können Sie natürlich selber zu Schermaschine und Schere greifen.
Ganz wichtig ist die Wahl des "richtigen" Shampoos, denn viele, auch teure Sorten, sind kontraproduktiv und fördern das Verfilzen noch.Inzwischen verwende ich auch einen Conditioner nach dem Baden, der Hund hat teurere Produkte für die Haarpracht als Ich :)), dann ist das Bürsten ein Kinderspiel.
Die Investition in gute und damit leider teure Pflegeprodukte machen Sinn, da die Pflege viel leichter für Besitzer und auch den Hund wird.
Nach sehr viel rumprobieren bin ich dank Tipp bei der Softbürste von Ehaso gelandet - topp! Der Hund wird nicht unnötig traktiert und man kann sehr schön durchbürsten. Preiswert ist das Model auch noch - geht doch!
Es gibt etliche Schurvarianten, die den persönlichen Geschmack bedienen. Ich bin der Meinung, dass ein Pudel nicht auf seine Frisur reduziert werden sollte. Es wird diesem wunderbaren Begleiter mit seinen vielen außerordentlichen Eigenschaften einfach nicht gerecht.
Immer wieder wird mir gesagt:Pudel sind doch affig, dass Du damit auf die Straße gehst! Hallo?!
Leider ist durch sehr extreme Ausstellungsschuren in der Öffentlichkeit dieses Bild entstanden. Ich bin kein Freund davon, aber jeder wie er meint und ein Familienhund sieht mit einer sportlichen Schur alles andere als affig aus!
Kein Freund bin ich aber auch von der amerikanischen Schurvariante: Alles was stört und Arbeit macht kommt ab. Diese auch als Doodle Schur bezeichnete "Rasur" nimmt meiner Meinung nach alles weg was einen eleganten Pudel ausmacht. Ohne Krone und etwas Kontur kommt der Pudel daher wie ein riesiger Bedlington Terrier. Hier scheiden sich die Geister und jeder soll es so machen wie es für ihn stimmig ist.
Grosspudel sind tolle Hunde, die hoffentlich keine Modeerscheinung werden, dass rettet dann vor allem die Gesundheit der Hunde. Lernen Sie einmal persönlich diese angenehmen Begleiter kennen - es lohnt sich!
DATENSCHUTZ
soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten(beispielsweise:Namen, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist,soweit möglich,stets ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich.
Wir weisen daraufhin, dass die Datenübertragung im Internet(z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontakdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterial wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Im Falle von wettbewerbsrechtlichen,domainrechtlichen ,urheberrechtlichen, oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, uns zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergende Kontaktaufnahme mit uns wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen!
Quelle:e-recht24.de.